fast besetzte Schale — beveik užpildytas sluoksnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. almost completed shell; almost filled shell vok. fast besetzte Schale, f rus. почти заполненная оболочка, f pranc. couche presque complète, f … Fizikos terminų žodynas
teilweise besetzte Schale — iš dalies užpildytas sluoksnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. partially filled shell vok. teilweise besetzte Schale, f rus. частично заполненная оболочка, f pranc. couche partiellement remplie, f … Fizikos terminų žodynas
K-Schale — Schematische Darstellung der Elektronenhülle des Silber Atoms im Bohrschen Atommodell Die Elektronenkonfiguration gibt die Verteilung der Elektronen in der Elektronenhülle eines Atoms auf verschiedene Energiezustände bzw. Aufenthaltsräume… … Deutsch Wikipedia
Abgeschlossene Schale — steht für die voll besetzte Elektronenschale der Atomhülle eines Atoms, siehe Oktettregel die voll besetzte Nukleonenschale eines Atomkerns, siehe Magische Zahl (Physik) Diese Seite ist eine Begriffsklär … Deutsch Wikipedia
Atomschale — Schematische Darstellung der Elektronenhülle des Silber Atoms im Bohrschen Atommodell Die Elektronenkonfiguration gibt die Verteilung der Elektronen in der Elektronenhülle eines Atoms auf verschiedene Energiezustände bzw. Aufenthaltsräume… … Deutsch Wikipedia
Elektronenschale — Schematische Darstellung der Elektronenhülle des Silber Atoms im Bohrschen Atommodell Die Elektronenkonfiguration gibt die Verteilung der Elektronen in der Elektronenhülle eines Atoms auf verschiedene Energiezustände bzw. Aufenthaltsräume… … Deutsch Wikipedia
Schalenstruktur — Schematische Darstellung der Elektronenhülle des Silber Atoms im Bohrschen Atommodell Die Elektronenkonfiguration gibt die Verteilung der Elektronen in der Elektronenhülle eines Atoms auf verschiedene Energiezustände bzw. Aufenthaltsräume… … Deutsch Wikipedia
Elektronenkonfiguration — Schematische Darstellung der Elektronenhülle des Silber Atoms im Bohrschen Atommodell Die Elektronenkonfiguration gibt die Verteilung der Elektronen in der Elektronenhülle eines Atoms auf verschiedene Energiezustände bzw. Aufenthaltsräume… … Deutsch Wikipedia
Atomrumpf — Der Atomrumpf ist ein Atom ohne Außenelektronen. Im Schalenmodell der Atomphysik geht man davon aus, dass sich die Elektronen in Schalen um den Atomkern gruppieren. Wenn die äußerste von Elektronen tatsächlich besetzte Schale gerade ihre… … Deutsch Wikipedia
Paramagnet — Paramagnetismus ist eine Ausprägungsform von Magnetismus in Materie. Ein Paramagnet magnetisiert sich in einem externen Magnetfeld so, dass er das Magnetfeld in seinem Innern verstärkt. Die Magnetisierung ist proportional zur magnetischen… … Deutsch Wikipedia